
Unser Planungsverband
Um regionale Aufgaben effektiver und direkt in den Regionen umsetzen zu können, wurde im Jahr 2005, durch Verordnung der Landesregierung, Tiroler Raumordnungsgesetz 2001, die Bildung von tirolweit 37 Planungsverbänden beschlossen. Die Planungsverbände sollen eine umfassende Plattform für die Zusammenarbeit der Gemeinden im Bereich der regionalen und örtlichen Raumordnung sein.
Mitglieder des Planungsverbandes Zillertal sind die 25 Zillertaler Gemeinden, die in der Mitgliederversammlung von den jeweiligen Bürgermeistern der Gemeinden vertreten werden. Obmann des Planungsverbandes ist Bgm. Hansjörg Jäger der Gemeinde Ried im Zillertal. Obmann-Stellvertreter ist Bgm. Robert Pramstrahler der Marktgemeinde Zell am Ziller. Der Planungsverband Zillertal arbeitet in Arbeitsfeldern, wo es gemeindeübergreifende Lösungen benötigt.


Aktuelle Nachrichten
Projekte, Aktionen, Neuigkeiten und mehr rund um den Planungsverband Zillertal
Nicht jeder soll kaufen können

Neuer Zillertaler Strategieplan steht vor der Beschlussfassung: Bei Neuwidmungen für Wohnraum sollen auch am freien Markt... [Pressebericht TT]
Mutiger Vorstoß aus dem Zillertal

Papier ist geduldig und ein Strategieplan kein Gesetz. Dennoch ist die vor Beschluss sthenede Absichtserklärung der Zillertaler Gemeinden,... [Pressebericht TT]
Baugründe nur für Zillertaler

Der neue Zillertaler Strategieplan lässt mit strikter Vertragsraumordnung bei Neuwidmungen für Wohngebiete aufhorchen... [Pressebericht Titelseite TT]
Sicher nach Hause mit CALEMO

Mehrere Zillertaler Gemeinden stellen ihren Jugendlichen mit CALEMO einen digitalen Taxigutschein für die sichere... [Pressebericht Zillertaler Heimatstimme]
Pflege neu denken: Land Tirol entwickelt Pflege im Bezirk Schwaz weiter

Strukturplan Pflege 2023 – 2033 in Strass präsentiert... [Pressebericht ZZ]
Mit CALEMO kommt die Jugend im Zillertal sicher nach Hause

Mehrere Gemeinden im Zillertal stellen ihren Jugendlichen mit CALEMO digitale Taxigutscheine zur Verfügung... [Pressebericht ZZ]
25 ziehen an einem Strick
Die Aufgaben des Planungsverbandes Zillertal umfassen verschiedenste Bereiche wie z.B. die Mitwirkung an Raumordnungsprogrammen und Raumordnungsplänen, Unterstützung der beteiligten Gemeinden bei der örtlichen Raumordnung sowie Umweltprüfung, Abgabe von Stellungnahmen in vorgesehenen Fällen, Ausarbeibeitung des Strategieplans Zillertal und die Erarbeitung von gemeinsamen Lösungen für den interkommunalen Bereich (z.B. Breitbandausbau Zillertal).
Die Ausarbeitung des Strategieplans Zillertal in den Jahren 2011 sowie 2012 war das bisher größte und intensivste Projekt des Planungsverbandes Zillertal. In Summe arbeiteten über 150 Personen (Bürgermeister, Verantwortungsträger, Experten und Interessenvertreter) in vier Arbeitskreisen...
Das Ziel war, die Bevölkerung auf einer bereiten Basis in das Projekt zu integrieren. Der Strategieplan Zillertal wurde im Juli 2012 von allen Zillertaler Bürgermeistern unterzeichnet.
Der Strategieplan stellt nunmehr die Basis für die weiteren Maßnahmen und Projekte dar. Er dient als Leitfaden für die weitere Arbeit. Ein Kernpunkt des Strategieplans, die Vernetzung der Raumordnung im Zillertal, wurde bereits über die Schaffung der Geschäftsordnung für die Vernetzung der Raumordnung umgesetzt.
Arbeitskreis 1
Raumordnung, Raumnutzung, Siedlungsentwicklung
Arbeitskreis 2
Wirtschaft
Arbeitskreis 3
Land- und Forstwirtschaft, Umwelt, Natur, Ressourcen
Arbeitskreis 4
Mobilität und Infrastruktur
Impressum | Datenschutz