
Unser Planungsverband
Um regionale Aufgaben effektiver und direkt in den Regionen umsetzen zu können, wurde im Jahr 2005, durch Verordnung der Landesregierung, Tiroler Raumordnungsgesetz 2001, die Bildung von tirolweit 37 Planungsverbänden beschlossen. Die Planungsverbände sollen eine umfassende Plattform für die Zusammenarbeit der Gemeinden im Bereich der regionalen und örtlichen Raumordnung sein.
Mitglieder des Planungsverbandes Zillertal sind die 25 Zillertaler Gemeinden, die in der Mitgliederversammlung von den jeweiligen Bürgermeistern der Gemeinden vertreten werden. Obmann des Planungsverbandes ist Bgm. Hansjörg Jäger der Gemeinde Ried im Zillertal. Obmann-Stellvertreter ist Bgm. Robert Pramstrahler der Marktgemeinde Zell am Ziller. Der Planungsverband Zillertal arbeitet in Arbeitsfeldern, wo es gemeindeübergreifende Lösungen benötigt.


Aktuelle Nachrichten
Projekte, Aktionen, Neuigkeiten und mehr rund um den Planungsverband Zillertal
Zwiegespaltene Perspektiven fürs Zillertal nach dem Lockdown

Nach dem Lockdown touristisch so weitermachen wie bisher? Der Planungsverbandsobmann ist dafür, der Alpenverein dagegen... [Pressebericht TT]
Schneeräumung in den Gemeinden des Tales

Der Winterdienst ist wahlich nicht immer lustig. Diese Erkenntnis haben uns die letzten Winter gezeigt... [Pressebericht Zillertaler Heimatstimme]
Planungsverband Zillertal

Überregional planen und agieren... [Pressebericht Zillertaler Heimatstimme]
Talschaftsvertrag bringt bald mehr Geld für Zillertal

Der sogenannte Talschaftsvertrag wurde bereits Ende der 1960er Jahr zwischen dem Verbund (damals Tauernkraftwerke AG)... [Pressebericht Bezirksblatt]
25 ziehen an einem Strick
Die Aufgaben des Planungsverbandes Zillertal umfassen verschiedenste Bereiche wie z.B. die Mitwirkung an Raumordnungsprogrammen und Raumordnungsplänen, Unterstützung der beteiligten Gemeinden bei der örtlichen Raumordnung sowie Umweltprüfung, Abgabe von Stellungnahmen in vorgesehenen Fällen, Ausarbeibeitung des Strategieplans Zillertal und die Erarbeitung von gemeinsamen Lösungen für den interkommunalen Bereich (z.B. Breitbandausbau Zillertal).
Die Ausarbeitung des Strategieplans Zillertal in den Jahren 2011 sowie 2012 war das bisher größte und intensivste Projekt des Planungsverbandes Zillertal. In Summe arbeiteten über 150 Personen (Bürgermeister, Verantwortungsträger, Experten und Interessenvertreter) in vier Arbeitskreisen...
Das Ziel war, die Bevölkerung auf einer bereiten Basis in das Projekt zu integrieren. Der Strategieplan Zillertal wurde im Juli 2012 von allen Zillertaler Bürgermeistern unterzeichnet.
Der Strategieplan stellt nunmehr die Basis für die weiteren Maßnahmen und Projekte dar. Er dient als Leitfaden für die weitere Arbeit. Ein Kernpunkt des Strategieplans, die Vernetzung der Raumordnung im Zillertal, wurde bereits über die Schaffung der Geschäftsordnung für die Vernetzung der Raumordnung umgesetzt.
Arbeitskreis 1
Raumordnung, Raumnutzung, Siedlungsentwicklung
Arbeitskreis 2
Wirtschaft
Arbeitskreis 3
Land- und Forstwirtschaft, Umwelt, Natur, Ressourcen
Arbeitskreis 4
Mobilität und Infrastruktur
Impressum | Datenschutz