

Aktuelles aus der Gemeinde
Instagram-Überflieger Tom Klocker: Mit jedem Klick erfolgreicher

Dem Hippacher Fotografen Tom Klocker folgen über 240.000 Fans auf Instagram. Das weckt das Interesse von Firmen... [Pressebericht TT]
Menschen - Geschichten - Emotionen

Die Schreibwerkstatt Hippach hat im Sommer ein Buch mit 17 Geschichten veröffentlicht: Menschen, Geschichten, Emotionen... [Pressebericht ZZ]
"Menschen Geschichten Emotionen": Zillertalerinnen verzaubern mit Texten

Es sind ehrliche Worte, wahre Geschichten. Es sind Texte, die einen tief in der Seele berühren... [Pressebericht TT]
ZILLERTAL TESTET im Rahmen der Aktion „Tirol testet“

Für die Tiroler Bevölkerung ab 6 Jahren wird ein flächendeckendes, freiwilliges Covid-19-Testangebot mit Antigentests vom 4. bis 6. Dezember... [Pressebericht ZZ]
Neuer Kinder- & Jugendfreizeitpass

Gültig ab Anfang November im hinteren Zillertal von Zell bis Tux... [Pressebericht ZZ]
Bundesauszeichnung an ChefInspektor Helmut Brugger aus Hippach

Im Zuge einer Lehrgangsabschlussfeier am Bildungszentrum Absam verlieh der Generalsekretär im Innenministerium,... [Pressebericht Bezirksblatt]
Gemeinde Hippach schob Grundverkauf Riegel vor: Rechtsstreit drohte

Das Garberfeld bleibt Freiland. Der Gemeinde war der Ankauf einst zu teuer. Der Privatverkauf wurde nun verhinder... [Pressebericht TT]
Liftprojekt vorerst auf Eis gelegt

Es ist schon längst kein Geheimnis mehr, dass eine Liftverbindung der beiden Schigebiete... [Pressebericht Bezirksblatt]
Im Sommer war viel los im Zillertal – dennoch Nächtigungsminus

Mayrhofen bilanziert durchwegs mit einem Minus in diesem Sommer, am Achensee gab’s ab Juli dagegen Zuwächse... [Pressebericht TT]
Mehr Spaß am Berg für Zillertaler

Schifahren bzw. der Spaß am Berg kann durchaus auf's Budget drücken. Für Familien tut sich nun im Zillertal... [Pressebericht Bezirksblatt]
Schwendau und der TVB schufen etwas Großes

Es ist ein gewaltiges Stück Infrastruktur, welches die Gemeinde Schwendau in Zusammenarbeit mit dem Tourismusverband... [Pressebericht Bezirksblatt]
"Young Star" startet in vier Zillertaler Gemeinden

Jugendliche in das Gemeindegeschehen bzw. die Gesellschaft einzubinden ist eine Aufgabe von großer Wichtigkeit... [Pressebericht Bezirksblatt]
YoungStar startet im Zillertal

Schwendau, Ramsau, Hippach & Hainzenberg über nehmen Vorreiterrolle... [Pressebericht ZZ]
Junge Stars der Zillertaler Gemeinden fördern

Mit dem Projekt „YoungStar“ wird im Zillertal für Jugendliche eine aktive und sinnvolle Freizeitbeschäftigung geschaffen... [Pressebericht TT]
Impuls durch Musikförderung und Outdoor-Programm

TVB Mayrhofen setzt auf Musikförderung für Gastronomie und Partnerschaft mit Bergführern... [Pressebericht ZZ]
Impressum | Datenschutz