Aktuelles aus der Gemeinde
Angelobung der VizebürgermeisterInnen im Bezirk Schwaz
Bezirkshauptmann Michael Brandl gelobte Bürgermeister-StellvertreterInnen im Beisein von LHStv Josef Geisler an... [Pressebericht ZZ]
VizebürgermeisterInnen im Bezirk Schwaz bei Festakt angelobt
Der Schwazer Bezirkshauptmann Michael Brandl gelobte die Bürgermeister-StellvertreterInnen des Bezirks im Beisein von LHStv... [Pressebericht TT]
Konstituierende Sitzung des Gemeinderates Kaltenbach
Ing. Martin Luxner zum Bmg. Stellvertreter gewählt... [Pressebericht ZZ]
Bürgermeister in der Hofburg Innsbruck angelobt
Nach den diesjährigen Gemeinderats- und BürgermeisterInnenwahlen wurden kürzlich die BürgermeisterInnen im Riesensaal... [Pressebericht Bezirksblatt]
Schultz zieht Verbindung Hochzillertal-Spieljoch zurück
Der Zillertaler Seilbahnunternehmer will das Vorhaben evaluieren und macht den Antrag auf Feststellung einer... [Pressebericht TT]
Ergebnisse Gemeinderats- und Bürgermeisterwahlen 2022
Ergebnisse Gemeinderats- und Bürgermeisterwahlen 2022... [Pressebericht ZZ]
Zillertaler Wahlgeschichten
Die Wahlschlacht ist geschlagen und vielerorts ist die Aufregung nun vorbei. In insgesamt 10 Gemeinden der Region... [Pressebericht Bezirksblatt]
Gemeinderats- und Bürgermeisterwahlen 2022
Auch das Zillertal wählt am 27. Februar... [Pressebericht ZZ]
Kaltenbach: Ehrung und Spende
Der Gemeinderat der Gemeinde Kaltenbach beschloss bereits Mitte Juni einstimmig, Johann Kerschdorfer das Ehrenzeichen... [Pressebericht roku]
Holiday Check Special Award 2022
Gleich 2 Zillertaler Betriebe erhalten beliebte Auszeichnung... [Pressebericht ZZ]
Schützenkompanie Ried-Kaltenbach unter neuer Führung
Im Porträt: Christian Jäger aus Ried... [Pressebericht ZZ]
TVB Zillertal kam mit blauem Auge davon
Die Erste Ferienregion im Zillertal/Fügen-Kaltenbach zog Mitte November Bilanz... [Pressebericht roku]
Klaus Gasteiger will's nochmal wissen
Seit dem Jahr 2000 ist Klaus Gasteiger Bürgermeister der Gemeinde Kaltenbach... [Pressebericht Bezirksblatt]
Impressum | Datenschutz