
Pressemeldungen Region Zillertal
Aktuelle Nachrichten/Pressemeldungen aus dem gesamten Zillertal!
Mit geballter Kraft in die Mobilitätszukunft

Die Coronakrise hat den Zillertaler Mobilitätsplan kurzfristig ausgebremst. Jetzt startet das ehrgeizige Zukunftsprojekt wieder voll durch... [Pressebericht ZZ]
Wasserstoff geht bei Zillertalbahn in Echtbetrieb

Jetzt geht es mit dem Wasserstoffantrieb für die Zillertalbahn in die Umsetzungsphase... [Pressebericht TT]
Für bedrohte Vögel wird im Zillertal Wald der Natur überlassen

Die Österreichischen Bundesforste setzen im Hochgebirgs-Naturpark Zillertaler Alpen mit „Birdlife“ ein Naturschutzprogramm für Vögel um... [Pressebericht TT]
Neue Einheimischen Jahres- & Saisonkarte der Zillertaler Seilbahnen mit Familienbonus & maximaler Flexibilität

Die Zillertaler Seilbahnunternehmen schaffen mit dem neuen Zillertaler BergPass ein maßgeschneidertes Angebot für heimische Bergliebhaber... [Pressebericht ZZ]
Häufig vorkommende Neophyten im Zillertal

Im zweiten und letzten Teil stellen wir weitverbreitete Plfanzen im Zillertal vor, die im Rahmen der Neophyten-Aktion... [Pressebericht Zillertaler Heimatstimme]
Neophyten-Aktion Zillertal hat begonnen

Unmittelbar vor der Blüte des Drüsigen Springkrauts startet die Sammelaktion der invasiven Neophyten im Zillertal... [Pressebericht Bezirksblatt]
Wasserstoffzüge für Zillertalbahn noch nicht fix

Die 90 Millionen Euro des Bundes für die Zillertalbahn werden in Gleisanlagen und in die Bahnhofsinfrastruktur investiert... [Pressebericht TT]
Zillertal-Aktion gegen Neophyten

Porträts zu häufig vorkommenden Arten im Zillertal... [Bericht Zillertaler Zeitung]
Wohin geht die Reise?

Einer vorzeitig beendeten Wintersaison wird vermutlich eine Debatte folgen müssen... [Pressebericht Bezirksblatt]
NR: Weratschnig: Bundesmittel für Zillertalbahn sind reserviert

Im Rahmen der Präsentation des Investitionspaketes für den öffentlichen Verkehr in der Höhe von 300 Mio sind auch... [Pressebericht Bezirksblatt]
Neophyten-Sammlung – welche Pflanzen sind problematisch?

Neophyten zu sammeln ist gut und recht. Aber um welche Pflanzen handelt es sich dabei?... [Pressebericht Zillertaler Heimatstimme]
Neophyten-Sammlung – welche Pflanzen sind problematisch?

Neophyten zu sammeln ist gut und recht. Aber um welche Pflanzen handelt es sich dabei?... [Pressebericht Bezirksblatt]
Zillertal-Aktion gegen Neophyten

Porträts zu giftigen & gesundheitlich problematischen Arten... [Pressebericht ZZ]
Auch im "Corona-Jahr" gibt es die Neophyten-Aktion Zillertal

Vieles wurde bisher zum Leidwesen aller abgesagt. Auch bei der Neophyten-Aktion wusste man lange nicht,... [Pressebericht Zillertaler Heimatstimme]
Neophyten-Aktion 2020 im Zillertal

Vieles wurde bisher zum Leidwesen aller abgesagt. Auch bei der Neophyten-Aktion wusste man lange nicht, ob sie durchführbar ist... [Pressebericht ZZ]
Impressum | Datenschutz