

Aktuelles aus der Gemeinde
Ein Rückblick in Bildern

Seit 1992 leitete Friedl Abendstein die Geschicke der Gemeinde Schlitters. Nun nahm der Langzeitbürgermeister Abschied... [Pressebericht ZZ]
Ergebnisse Gemeinderats- und Bürgermeisterwahlen 2022

Ergebnisse Gemeinderats- und Bürgermeisterwahlen 2022... [Pressebericht ZZ]
Gemeinderats- und Bürgermeisterwahlen 2022

Auch das Zillertal wählt am 27. Februar... [Pressebericht ZZ]
MSC Uderns Scheckübergabe für Familie in Schlitters

Zurzeit ist der Motor-Sport- Club Uderns schweren Herzens Ruhend gelegt. Somit bleiben auf dem Vereinskonto... [Pressebericht Bezirksblatt]
Schlitters: Zeit für Veränderung im Ort?

Die gemeindepolitische Landschaft wird sich nach den Gemeinderatswahlen Ende Februar 2022 (Wahltag: 27. Februar) verändern... [Pressebericht Bezirksblatt]
In Schlitters wird der Bürgermeistersessel frei

Im Porträt: Thomas Fankhauser aus Schlitters... [Pressebericht ZZ]
24.400 Personen am Wochenende geimpft

20,7 Prozent haben im Bezirk Schwaz bereits den 3. Stich erhalten... [Pressebericht ZZ]
TVB Zillertal kam mit blauem Auge davon

Die Erste Ferienregion im Zillertal/Fügen-Kaltenbach zog Mitte November Bilanz... [Pressebericht roku]
Impfaktion in den Gemeinden findet trotz Lockdown statt

Seit klar ist, dass es einen bundesweiten Lockdown geben wird, kann es zu Unklarheiten im Bezug auf die anstehende Impfaktion... [Pressebericht Bezirksblatt]
Impftermine in den Gemeinden des Bezirkes Schwaz

Die Impfmöglichkeiten für Erst,- Zweit- und Drittimpfungen in ganz Tirol wurden seit Montag ein weiteres Mal ausgebaut,... [Pressebericht Bezirksblatt]
Mayrhofen/Hippach und Fügen für Mobilitätskonzept

TVB Mitglieder stimmen mehrheitlich für eine Erhöhung der Aufenthaltsabgabe... [Pressebericht ZZ]
Unwetterfront über dem Zillertal

Ziller erreicht am Pegel Hart 30-jährigen Hochwasserstand... [Pressebericht ZZ]
Renaturierung am Schlitterer Gießen abgeschlossen

Erste Sichtungen von Forellen und Äschen belegen Erfolg der Maßnahme... [Pressebericht ZZ]
Erfolgreicher Abschluss der Renaturierung am Schlitterer Gießen

Für den Erhalt der Artenvielfalt am Inn haben das Land Tirol, der WWF Österreich, der Tiroler Fischereiverband und die Gemeinde... [Pressebericht Bezirksblatt]
Impressum | Datenschutz