Zillertaler Mobilitätsplan
Zillertaler Mobilitätsplan: Zukunftsweisende Ideen für die Mobilität von morgen...
Der Zillertaler Mobilitätsplan soll die Verkehrssituation im Tal nachhaltig verbessern: Dafür wurde ein umfangreiches Gesamtkonzept aus fixen und geplanten Maßnahmen geschnürt.
Stauhölle, Verkehrskollaps, Blockabfertigung: Diese Begriffe sollen im Zillertal bald der Vergangenheit angehören. Mit dem Zillertaler Mobilitätsplan liegt jetzt ein umfangreiches Paket aus fixen und geplanten Maßnahmen vor, welche die Verkehrssituation im Tal nachhaltig verbessern sollen. Mit dem Mobilitätsplan möchten Land Tirol, Planungsverband Zillertal, VVT und die Zillertaler Verkehrsbetriebe AG drei Ziele erreichen: den Stau in der Region reduzieren, den neuen Mobilitätsansprüchen von Gästen und Einheimischen gerecht werden und Antworten auf den demographischen Wandel liefern. Das ist gerade im Tourismus ein großes Zukunftsthema: Die Autonutzung in den Zielmärkten nimmt ebenso ab wie die Zahl der Führerscheine, das heißt der Gast bewegt sich vermehrt mit den öffentlichen Verkehrsmitteln.
Zillertaler Mobilitätsplan
Hier geht's zur umfangreichen Homepage und den Details zum Zillertaler Mobilitätsplan.
Weitere Informationen zum Zillertaler Mobilitätsplan
An Freitag- & Samstagabenden: Neuer, erweiterter Fahrplan
Mit Fahrplanwechel am 15. Dezember kam es zu einer signifikanten Verbesserung des Öffi-Angebots auf der... [Pressebericht Zillertaler Heimatstimme]
Fahrverbote für den Ausweichverkehr im Zillertal
Von Sa, 21. Dezember 2024 bis So, 27. April 2025... [Pressebericht ZZ]
Bund und Land unterzeichnen Absichtserklärung für Zillertalbahn
Die Arbeiten für die Dekarbonisierung der Zillertalbahn laufen weiterhin auf Hochtouren: Nachdem die unabhängige... [Pressebericht Bezirksblatt]
Finanzierung der Zillertalbahn: 4,6 Millionen Euro für die altersschwachen Züge
Das Land hat auf die Forderung nach einer Finanzspritze für die Zillertalbahn reagiert und leistet einen... [Pressebericht TT]
Zillertaler machen bei Bahn Dampf
Planungsverband und Tourismusverband Zillertal Arena fordern bei der Anschaffung der neuen Züge für die private Zillertalbahn... [Pressebericht ORF]
Das Zillertal rüstet sich: Alle Jahre wieder kommt der große Stau
Ab Samstag geht's wieder los: Securitys und Polizei sperren Ausweichrouten im Zillertal an starken Reisetagen... [Pressebericht TT]
Wieder Debatte um Zillertalbahn: Diesel-Züge müssen erneuert werden
Der Aufsichtsratsvorsitzende der Zillertalbahn Franz Hörl beklagt, dass es unbedingt eine Finanzspritze benötigt, damit die alten... [Pressebericht TT]
Neuer, erweiterter Fahrplan der Zillertal-Buslinie 8330
Ab 15. Dezember auch an Freitag- und Samstagabenden unterwegs... [Pressebericht ZZ]
Zillertal erhält lang ersehnten Nachtbus
Ein abendlicher Kulturbesuch abseits der eigenen Wohngemeinde war jenen Zillertalern, die auf öffentliche Verkehrsmittel... [Pressebericht TT]
Neuer Fahrplan, alte Sorgen
Der Wunschzettel der Gemeinden war lang, der an den Verkehrsverbund Tirol (VVT) geschickt wurde... [Pressebericht TT]
Das ändert sich durch den Fahrplanwechsel
Am Sonntag treten in Tirol neue „Öffi“-Fahrpläne in Kraft... [Pressebericht ORF]
Zusätzlicher Nachtbus ins Zillertal
Ab dem 15. Dezember gibt es im Zillertal zwei zusätzliche Nachtbusverbindungen am Wochenende... [Pressebericht ORF]
Erweitertes Nachtbus-Angebot im Zillertal ab 15.12.
Mit Fahrplanwechsel am 15.12.2024 kommt es zu einer signifikanten Verbesserung des Öffi-Angebots auf der Buslinie... [Pressebericht Bezirksblatt]
Rascher Bau der Umfahrung Fügen gefordert
Aus dem Zillertal kommt Druck, die Umfahrung Fügen schnellstmöglich zu realisieren. Das über 100 Millionen Euro teure Projekt... [Pressebericht ORF]
Generalsanierung Brettfalltunnel: Erste Bauphase abgeschlossen
Seit April 2024 wird der Brettfalltunnel bei Strass generalsaniert. Die erste von insgesamt drei Bauphasen... [Pressebericht ZZ]
Impressum | Datenschutz