
Zillertaler Mobilitätsplan
Zillertaler Mobilitätsplan: Zukunftsweisende Ideen für die Mobilität von morgen...
Der Zillertaler Mobilitätsplan soll die Verkehrssituation im Tal nachhaltig verbessern: Dafür wurde ein umfangreiches Gesamtkonzept aus fixen und geplanten Maßnahmen geschnürt.
Stauhölle, Verkehrskollaps, Blockabfertigung: Diese Begriffe sollen im Zillertal bald der Vergangenheit angehören. Mit dem Zillertaler Mobilitätsplan liegt jetzt ein umfangreiches Paket aus fixen und geplanten Maßnahmen vor, welche die Verkehrssituation im Tal nachhaltig verbessern sollen. Mit dem Mobilitätsplan möchten Land Tirol, Planungsverband Zillertal, VVT und die Zillertaler Verkehrsbetriebe AG drei Ziele erreichen: den Stau in der Region reduzieren, den neuen Mobilitätsansprüchen von Gästen und Einheimischen gerecht werden und Antworten auf den demographischen Wandel liefern. Das ist gerade im Tourismus ein großes Zukunftsthema: Die Autonutzung in den Zielmärkten nimmt ebenso ab wie die Zahl der Führerscheine, das heißt der Gast bewegt sich vermehrt mit den öffentlichen Verkehrsmitteln.

Zillertaler Mobilitätsplan

Hier geht's zur umfangreichen Homepage und den Details zum Zillertaler Mobilitätsplan.
Weitere Informationen zum Zillertaler Mobilitätsplan
Zillertaler Mobilitätskonzept: Bahnhof in Mayrhofen wird zur Zerreißprobe

Das derzeit auf Eis gelegte Zillertaler Mobilitätskonzept sorgt für gegenseitige Schuldzuweisungen zwischen Tourismusverband und... [Pressebericht TT]
Parkdeck am Jenbacher Bahnhof wächst in die Höhe

Seit Mitte April wird am Parkdeck am Jenbacher Bahnhof gebaut. „Trotz der aktuellen Gesundheitssituation läuft alles plangemäß,... [Pressebericht TT]
Bahnhofsprojekt in Mayrhofen wird auf Eis gelegt

Weil der TVB Mayrhofen-Hippach mit seinem Aufsichtsratsbeschluss die Realisierung des Zillertaler Mobilitätsplans stoppt,... [Pressebericht TT]
JVP: klares Bekenntnis zum Mobilitäsplan Zillertal

Die Diskussion rund um das Mobilitätskonzept Zillertal ist wieder neu aufgeflammt...- [Pressebericht Bezirksblatt]
Ohne Auto mehr Abenteuer

"Und ihr seid wirklich ohne Auto da?" fragt uns Christian Eder erstaunt. Obwohl es in seinem Biohotel Castello in Königsleiten... [Pressebericht Lebensart Reisen]
TVB Mayrhofen macht Plänen einen Strich durch die Rechnung

In der Aufsichtsratssitzung des TVB Mayrhofen-Hippach vom 8. Oktober wurde erneut über die Erhöhung der Ortstaxe... [Pressebericht Bezirksblatt]
Aufsichtsrat einstimmig für Mobilitätskonzept

Rückenwind für den Zillertaler Mobilitätsplan: Der Aufsichtsrat des TVB Erste Ferienregion im Zillertal sagt Ja... [Pressebericht Zillertaler Heimatstimme]
TVB-Aufsichtsrat sagt Ja zum Mobilitätskonzept Zillertal

Die Zillertaler Tourismusverbände waren bisher skeptisch, was die Erhöhung der Nächtigungsabgabe um 1,25 Euro... [Pressebericht TT]
Ein ganzheitliches Konzept für Bahn, Bus und Straße

Der Zillertaler Mobilitätsplan soll die Region ab der Wintersaison 2023 / 2024 zum Vorreiter für innovative und nachhaltige Mobilität machen... [Pressebericht ZZ]
Perfektes Zusammenspiel von Bahn, Bus und Straße

Der Zillertaler Mobilitätsplan soll das Tal ab der Wintersaison 2023 / 2024 massiv entlasten... [Pressebericht Zillertaler Heimatstimme]
Viele Vorteile für Pendler

Kürzere Fahrzeiten der Zillertalbahn, mehr Komfort und ein deutlich dichterer Takt von Bus und Bahn... [Pressebericht Zillertaler Zeitung]
Neue Zillertalbahn soll zur modernen S-Bahn werden

Ab der Wintersaison 2023 / 2024 soll die Zillertalbahn besonders sauber unterwegs sein – mit Energie aus grünem Wasserstoff... [Pressebericht ZZ]
Die neue Zillertalbahn: Schneller und komfortabler

Ab der Wintersaison 2023/2024 soll die Fahrzeit der neuen Zillertalbahn deutlich verkürzt werden... [Pressebericht Zillertaler Heimatstimme]
Die Ansprüche des Gastes von morgen erfüllen

Gäste erwarten sich auch im Urlaub ein perfekt funktionierendes und sicheres ÖPNV-System... [Pressebericht ZZ]
Die Gästekarte wird zur Fahrkarte

Der Zillertaler Mobilitätsplan soll die Region deutlich entlasten. Ein ganz wesentlicher Bestandteil ist die Gästekarte als... [Pressebericht Zillertaler Heimatstimme]
Impressum | Datenschutz