

Aktuelles aus der Gemeinde
Mehrere Unwettereinsätze im Zillertal

Am Nachmittag des 16. August 2021 zog ein heftiges Unwetter samt Hagelschauer über das Zillertal... [Pressebericht ZZ]
Breitbandausbau wird vorangetrieben: 1,1 Mio. für Bezirk

Die Corona-Pandemie hat gezeigt, wie wichtig gigabitfähige Glasfasernetze in den Regionen sind... [Pressebericht Bezirksblatt]
Mure im Zemmgrund zerstörte Strasse

Am 08.08.2021 gegen 10:30 Uhr wurde aufgrund der Witterungsverhältnisse in Ginzling im Bereich Schwemmalm... [Pressebericht Bezirksblatt]
„League of Legends“: Mayrhofen setzt auf E-Sport

Jeden Monat begeben sich rund 115 Millionen E-Sport-Spielende am PC in die Welt von „League of Legends“... [Pressebericht TT]
Mayrhofen/Hippach und Fügen für Mobilitätskonzept

TVB Mitglieder stimmen mehrheitlich für eine Erhöhung der Aufenthaltsabgabe... [Pressebericht ZZ]
Gemeinde Mayrhofen voll auf grüner Welle

Das Problem der Bodenversiegelung ist nicht erst seit gestern bekannt und wenn man davon redet, dass zuviel gebaut wird,... [Presseberich Bezirksblatt]
Freie Fahrt für Direktbus zum Schlegeis Speicher

Nachhaltig, preiswert, komfortabel: das sind die Vorteile des neuen Direktbus... [Pressebericht Bezirksblatt]
Neue Grünraumgestaltung: Mayrhofen pflanzt 11.000 Bäume

Grün, grüner, Mayrhofen – die Gemeinde geht bei der Grünraumgestaltung neue Wege... [Pressebericht TT]
Freie Fahrt für Direktbus zum Schlegeis Speicher

Neue schnelle Buslinie zum Stausee schafft attraktive Alternative zum Auto... [Pressebericht ZZ]
TVB-Mayrhofen-Hippach baut neuen Wanderweg im Stilluptal

Die erste Etappe des Wasserfallwegs im Stilluptal soll noch heuer fertig werden... [Pressebericht TT]
Schüler half bei Erforschung des Planeten Uranus

Ende März veröffentlichte die NASA eine Presseaussendung (https://go.nasa.gov/3nxBFCb), die weltweit für Aufsehen sorgte... [Pressebericht Bezirksblatt]
Herrlich erfrischend wandern im Stilluptal

Das Stilluptal in der Ferienregion Mayrhofen-Hippach gilt nicht nur als begehrtes Ausflugsziel,... [Pressebericht Bezirksblatt]
Zillertaler Granat ist Gegenstand der Forschung

Der Abbau des Zillertaler Granats und der Handel mit dem Halbedelstein ist bereits seit Mitte des 18. Jahrhunderts dokumentiert... [Pressebericht Bezirksblatt]
Mehr Grün bereichert die Marktgemeinde Mayrhofen

Eine asphaltierte Straße, die unzählige Leistungs- und Versorgungsstränge im Erdreich beheimatet, ist nicht mehr in der Lage... [Pressebericht Bezirksblatt]
Impressum | Datenschutz