

Aktuelles aus der Gemeinde
Impfaktion in den Gemeinden findet trotz Lockdown statt

Seit klar ist, dass es einen bundesweiten Lockdown geben wird, kann es zu Unklarheiten im Bezug auf die anstehende Impfaktion... [Pressebericht Bezirksblatt]
Mayrhofner Bergbahnen winken dem "Blauen Ahorn" Lebewohl!

Die Mayrhofner Bergbahnen AG müssen der heimischen Bevölkerung eine gute und eine schlechte Nachricht überbringen... [Pressebericht ZZ]
Impftermine in den Gemeinden des Bezirkes Schwaz

Die Impfmöglichkeiten für Erst,- Zweit- und Drittimpfungen in ganz Tirol wurden seit Montag ein weiteres Mal ausgebaut,... [Pressebericht Bezirksblatt]
Testanfragen überfluten Zillertaler Apotheken

Die Teststraßen sind zu und die Apotheken für die nächsten Wochen komplett ausgebucht: Zillertalern fehlen die Testmöglichkeiten... [Pressebericht TT]
Neues Projekt: Kein blauer Stern leuchtet mehr über dem Ahorn in Mayrhofen

Ob Liftstation, Hotel oder Talabfahrten: So mancher setzt gerne seinen Besitz nächtens durch ein Lichtermeer in Szene,... [Pressebericht TT]
Kommerzialratstitel für Tourismuspionier Andreas Kröll

Der Zillertaler Unternehmer wurde für sein langjähriges Engagement in Kultur und Wirtschaft geehrt... [Pressebericht Bezirksblatt]
Heim für Sport, nicht für Party: Hausordnung in Mayrhofen

Für das von der Gemeinde Mayrhofen errichtete neue Sportheim erstellte der Gemeinderat eine neue Hausordnung... [Pressebericht TT]
Sophia Karwann aus Mayrhofen ist Miss Alpin 2021

Bereits zum zweiten Mal fand am 30.09.2021, die Miss Alpin Wahl im Casino Austria in Innsbruck statt... [Pressebericht ZZ]
Einstand des neuen Priesters

Am kommenden Sonntag, den 19. September wird im Rahmen des Erntedankfestes der neue Pfarrer Piotr Patyk... [Pressebericht ZZ]
Bei der Finanzkraft lässt Ischgl alle Orte stehen

Welche Orte stehen aktuell gut da, welche weniger? Antwort darauf gibt der aktuelle Folder „Tirol in Zahlen“... [Pressebericht Kronenzeitung]
Es wird nicht leichter für "Mutter Kirche"

Die katholische Kirche tut sich zusehends schwerer mit der Personalsuche und die Anreize in Zeiten wie diesen... [Pressebericht Bezirksblatt]
Naturpark Zillertaler Alpen: Alpenschneehühner im Fokus der Forscher

Zwei Jahre lang wurde im Naturpark Zillertaler Alpen das Leben der Schneehühner erforscht. Die Population ist erfreulich dicht... [Pressebericht TT]
Ein Rückblick in Bildern

Christoph Frischmann war 16 Jahre lang Leiter des Seelsorgeraums Aschau – Hippach – Dornauberg... [Pressebericht ZZ]
Mutter-Eltern-Beratung im Zillertal

Umfangreiches Angebot in Aschau, Mayrhofen, Tux und Uderns... [Pressebericht ZZ]
Mehrere Unwettereinsätze im Zillertal

Am Nachmittag des 16. August 2021 zog ein heftiges Unwetter samt Hagelschauer über das Zillertal... [Pressebericht ZZ]
Impressum | Datenschutz