

Aktuelles aus der Gemeinde
Weniger Lärm: Verbot von Alkohol und Skischuhen im Ortszentrum Mayrhofen

Im Kampf gegen nächtlichen Lärm und Vandalismus durch Betrunkene hat die Gemeinde Mayrhofen eine ortpolizeiliche Verordnung erlassen... [Pressebericht TT]
Pächterin der Olpererhütte: „Es gibt hier mehr als nur die Brücke“

Hohe Schulden, kaum Gäste: Die Pächterin der Olpererhütte hatte 2008 einen schwierigen Start... [Pressebericht TT]
Mayrhofen will ganzjähriges Alkoholverbot

Der Tourismushotspot Mayrhofen im Zillertal soll künftig grüner werden... [Pressebericht ORF]
Lösungen gesucht: Top-Fotomotiv bei Olpererhütte löst Verkehrschaos im Zillertal aus

Sie ist eines der beliebtesten Fotomotive Österreichs – die Brücke nahe der Olpererhütte mit Blick auf den Schlegeis-Stausee... [Pressebericht TT]
Neuer Sagenweg im Bergsteigerdorf Ginzling

Die Dornauberger Riesen werden im Hörspiel lebendig... [Pressebericht ZZ]
Entlastung für pflegende Angehörige

Seit Anfang 2018 wird im Sozialzentrum in Mayrhofen eine Tagesbetreuung angeboten... [Pressebericht ZZ]
Bgm Monika Wechselberger: In Mayrhofen wird auf Veränderungen gesetzt

Bürgermeisterin Monika Wechselberger setzt sich mit viel Energie für die Verschönerung von Mayrhofen ein... [Pressebericht Bezirksblatt]
Für bedrohte Vögel wird im Zillertal Wald der Natur überlassen

Die Österreichischen Bundesforste setzen im Hochgebirgs-Naturpark Zillertaler Alpen mit „Birdlife“ ein Naturschutzprogramm für Vögel um... [Pressebericht TT]
Dorfgemeinschaft Hollenzen/Eckertau bekam neuen Kraftplatz

Es ist ein Projekt, welches von Beginn an perfekt durchgeplant war. Ein Marterl/Kapelle mit Marienstatue und Platz zum Verweilen... [Pressebericht Bezirksblatt]
Schwendau und der TVB schufen etwas Großes

Es ist ein gewaltiges Stück Infrastruktur, welches die Gemeinde Schwendau in Zusammenarbeit mit dem Tourismusverband... [Pressebericht Bezirksblatt]
Freiwilliger Corona Einsatz beendet

Auch Zillertaler Zivildiener für Mitmenschen im Einsatz... [Pressebericht ZZ]
Zillertaler sind dem Schneehuhn auf der Spur

Bis zu 5000 Schneehühner soll es in Tirol geben. Doch allzu viel weiß man über das Tier nicht... [Pressebericht TT]
Impuls durch Musikförderung und Outdoor-Programm

TVB Mayrhofen setzt auf Musikförderung für Gastronomie und Partnerschaft mit Bergführern... [Pressebericht ZZ]
Mayrhofen will Sommersaison bis November verlängern

In Mayrhofen soll die Sommersaison erst Ende Oktober enden. Konzept ist in Arbeit... [Pressebericht TT]
Grundtausch im großen Stil sorgt für Debatten in Mayrhofen

Die Gemeinde Mayrhofen will für geplanten Bahnhofsneubau 2200 Quadratmeter Freiland und 2200 Quadratmeter Bauland... [Pressebericht TT]
Impressum | Datenschutz