

Aktuelles aus der Gemeinde
Fußgängerzone in Mayrhofen vom Gemeinderat auf Eis gelegt

Nach einer überraschenden Wende im Verkehrsausschuss stimmte die Mehrheit gegen die Fußgängerzone in der oberen Hauptstraße... [Pressebericht TT]
Ein neues Zuhause für 29 MitbürgerInnen

Die Arbeiten am „Mobilen Sozialzentrum“ in Mayrhofen laufen auf Hochtouren und werden planmäßig in den nächsten Tagen abgeschlossen... [Pressebericht ZZ]
Neuer Kinder- & Jugendfreizeitpass

Gültig ab Anfang November im hinteren Zillertal von Zell bis Tux... [Pressebericht ZZ]
Bahnhofsprojekt in Mayrhofen wird auf Eis gelegt

Weil der TVB Mayrhofen-Hippach mit seinem Aufsichtsratsbeschluss die Realisierung des Zillertaler Mobilitätsplans stoppt,... [Pressebericht TT]
Neue Dressen für junge Fußballer

Am vergangenen Wochenende fand bei einem Heimspiel die Übergabe der neuen, von Metallbau Erich Trinkl gesponserten Dressen... [Pressebericht Bezirksblatt]
JVP: klares Bekenntnis zum Mobilitäsplan Zillertal

Die Diskussion rund um das Mobilitätskonzept Zillertal ist wieder neu aufgeflammt...- [Pressebericht Bezirksblatt]
Bezirksweit einheitliches Contact-Tracing in Schwaz

Tourismusverbände im Bezirk Schwaz machen gemeinsame Sache. PCR-Teststation in Mayrhofen soll innerhalb einer Stunde Ergebnis liefern... [Pressebericht TT]
Streit um Baustart ohne Budget: Abbruch des Sportheims Mayrhofen gestartet

Ohne Finanzierungsbeschluss und ohne Wissen der Mayrhofner Bürgermeisterin und des Gemeinderates startete der... [Pressebericht TT]
Konsequenzen einer Fußgängerzone

Das Thema „Fußgängerzone Mayrhofen“ sorgt immer wieder für Diskussionsstoff zwischen Gemeinde, Geschäftsinhabern,... [Pressebericht ZZ]
Erlebnissennerei Zillertal spart 30 Tonnen Müll

Die Erlebnissennerei Zillertal in Mayrhofen, sagt dem Müll den Kampf an... [Pressebericht ZZ]
Im Sommer war viel los im Zillertal – dennoch Nächtigungsminus

Mayrhofen bilanziert durchwegs mit einem Minus in diesem Sommer, am Achensee gab’s ab Juli dagegen Zuwächse... [Pressebericht TT]
Mehr Spaß am Berg für Zillertaler

Schifahren bzw. der Spaß am Berg kann durchaus auf's Budget drücken. Für Familien tut sich nun im Zillertal... [Pressebericht Bezirksblatt]
Stollenüberleitung „Tuxbach“ in Betrieb

Über einen neuen, 8,6 km langen unterirdischen Stollen gelangt seit Anfang September Wasser vom Unteren Tuxbach... [Pressebericht ZZ]
Mehr Power für Kraftwerke

Über einen neuen, 8,6 km langen unterirdischen Stollen gelangt seit Anfang September Wasser vom Unteren Tuxbach... [Pressebericht Bezirksblatt]
Kleinkraftwerk in Betrieb: Tuxbach rauscht jetzt ins Stilluptal

Das 70 Millionen Euro schwere Bauprojekt vom Verbundkonzern und den Schwazer Stadtwerken ist großteils fertig... [Pressebericht TT]
Impressum | Datenschutz