

Aktuelles aus der Gemeinde
B169 nach Felssturz für zwei Monate gesperrt

Nach einem Felssturz auf die Zillertalstraße (B169) zwischen Mayrhofen und Ginzling muss die Straße voraussichtlich rund zwei Monate... [Pressebericht ORF]
Sanierungsarbeiten nach Felssturz in Ginzling dauern zwei Monate

Die Sanierungsarbeiten bis zur Verkehrsfreigabe der Straße werden voraussichtlich acht bis zehn Wochen in Anspruch nehmen... [Pressebericht TT]
Isolation von Mayrhofen wird beendet, Grenze dürfte dicht bleiben

Testpflicht für die Bewohner von Mayrhofen wird heute beendet... [Pressebericht TT]
Mayrhofen: Ein Prozent ist positiv

Seit Freitag sind in Mayrhofen 2.186 PCR-Tests durchgeführt worden, 1.870 waren ausgewertet, davon waren 20 positiv... [Pressebericht ORF]
Mayrhofen zeigt sein erstes Testergebnis: Positive Gelassenheit

Trotz verschärfter Maßnahmen für fünf Tage beweisen die Mayrhofner Disziplin und Solidarität... [Pressebericht TT]
Testpflicht bei Ausreise: Lockdown in Mayrhofen wegen Mutation verschärft

Am Mittwoch gab es in der Zillertaler Gemeinde 29 bestätigte Fälle der südafrikanischen Virusvariante, ab Samstag darf... [Pressebericht TT]
Testpflicht in Mayrhofen und FFP2-Masken an definierten öffentlichen Orten

Aufgrund eines Coronaclusters gelten für Mayrhofen strenge Maßnahmen im Kampf gegen das Coronavirus... [Pressebericht Bezirksblatt]
Hotspot Mayrhofen: Lockdown, Testpflicht

Nach dem Auftreten von CoV-Clustern im Zillertal gelten für die Gemeinde Mayrhofen ab Samstag 0.00 Uhr vorerst verschärfte Maßnahmen... [Pressebericht ORF]
Neue Cluster im Zillertal mit Mutations-Verdacht: Kindergarten und Schule betroffen

41 aktiv positive Fälle in Mayrhofen, bei 17 wird eine Ansteckung durch südafrikanische Virus-Variante vermutet... [Pressebericht TT]
Coronavirus-Cluster in Mayrhofen

In einem Kindergarten in Mayrhofen ist ein Coronavirus-Cluster mit zumindest neun positiven Fällen entstanden... [Pressebericht Bezirksblatt]
Heizung birgt Zündstoff im Mayrhofner Gemeinderat

Schiefe Optik oder Amtsmissbrauch? Die Abläufe bei einer Ausschreibung fürs Mayrhofner Sportheim warfen in der Gemeinderatssitzung... [Pressebericht TT]
Neuer Glanz im Naturparkhaus Zillertaler Alpen

Das Naturparkhaus im Bergsteigerdorf Ginzling soll um 2,5 Millionen Euro erweitert werden... [Pressebericht TT]
Hinteres Zillertal: Nur ein Sprengelarzt für 17 Gemeinden

Aus zwei Sanitätssprengeln wird im hinteren Zillertal einer. Für zwei pensionierte Sprengelärzte konnte nämlich kein Nachfolger... [Pressebericht TT]
Zillertaler Testinfrastrukturen meistern erste Bewährungsprobe

Kostenlose PCR-Testmöglichkeit in Tux, Mayrhofen und Fügen... [Pressebericht ZZ]
Impressum | Datenschutz